Wir bieten Ihnen diese Weiterbildung in einem Umfang von 240 Stunden an, die
in sechs einwöchige Schwerpunkt-Module aufgeteilt sind. Zu den Kernkompetenzen unseres Bildungszentrums gehören umfangreiche Leitungslehrgänge, beziehungsweise Studiengänge für Führungskräfte im Gesundheitswesen. Aus diesem Ansatz heraus haben wir ein Bildungspaket für zukünftige und oder tätige Wachenleiter zusammengestellt.
Die Ordnung für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuz definiert in ihrem Anforderungsprofil: „Rettungswachenleiter sind Rettungsassistenten, die im Auftrag des Leiters des Rettungsdienstes für den Betrieb einer Rettungswache verantwortlich sind“
Mindestalter 24 Jahre
Rettungsassistenten-Urkunde
Nachweis einer zweijährigen hauptamtlichen Tätigkeit im Rettungsdienst
240 Stunden, aufgeteilt in sechs einwöchige Schwerpunkt-Module
I. Führungslehre
II. Betriebswirtschaft
III. Management
IV. Arbeitsrecht
V. Organisation
VI. Sozio-Psychologie
Thomas Schulz
Sozial- und Gesundheitsmanager, DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualitätsforschung)-Qualitätsmanager, Lehrer für Pflege, Rettungsassistent
auf Anfrage
auf Anfrage