Aktuelle Termine
19.02.2021: Leitungslehrgang 63 erfolgreich beendet!
Am 18. + 19. Februar haben 11. TeilnehmerInnen unseres LK 63 vor dem Prüfungsausschuss ihr Kolloquium bestanden. Unser Dank gilt den Prüfern vorn links, Lehrgangsleitung Michael Kus, KBL-Dozentin Ru...
Mehr Informationen
16.02.2021: 50. Pain Nurse-Lehrgang gestartet!
Zum 50zigsten Mal haben wir unseren Pain Nurse-Lehrgang gestartet. Unter der Leitung von Gerald Rauth und Herrn Dr. Pfad konnten wir diesen 1. Block des Lehrganges ...
Mehr Informationen
05.02.2021: Das BZ ist Online-unterwegs!
Leere Klassenzimmer, unser Schulleiter Thomas Schulz zeigt es an unserer Infotafel an. Alle Klassenräume leer, aber… wir sind Online unterwegs. Dank unseres Onlinekoordinator Nikolas Lin...
Mehr Informationen
05.02.2021: Weiterbildung zur Leitung einer Station/Funktionseinheit erfolgreich beendet!
Am 4.02. endete unser SL 62 nach 13 aufregenden Monaten. Pandemiebedingt wurde der Unterricht, mit Genehmigung der Behörde, auch im Onlineverfahren durchgeführt. Unter der Lehrgangsleitung von Mi...
Mehr Informationen
02.02.2021: Neue Unterstufe – NotSan-Ausbildung gestartet!
17 neue SchülerInnen und Schüler (SuS) haben Ihre schulische Ausbildung zum NotfallsanitäterIn begonnen. Unter der Leitung der Klassenlehrer Christian Peters und Thomas Sörens...
Mehr Informationen
29.01.2021: Lehrkraft (w/m/d) für die Fachweiterbildung Intensivpflege gesucht
DRK-Schwesternschaft Hamburg - Bildungszentrum Schlump gGmbH Wir sind ein Aus-, Fort- und Weiterbildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen in Hamburg-Eimsbüttel und suchen eine Lehrkraft (w/...
Mehr Informationen
19.01.2021: MFA-Onkologie, erstes Modul zu Ende…
Mit Frau Dr. Heike Schieder, ärztliche Lehrgangsleitung ging das erste Modul unseres MFA-Onkologie-Lehrganges zu Ende. Toller Onlinearbeitsplatz mit Blick zum Hafen!
Mehr Informationen
05.01.2021: Team BZ ist Online – drei Klassen im Unterricht!
9.MFA-Weiterbildung Onkologie gestartet Zum 9. Mal startete heute die Onkologische Weiterbildung für Medizinische Fachangestelle. Lena Köpcke und Thomas Schulz machten den Einstieg in den 1.Bl...
Mehr Informationen
04.01.2021: Erfolgreiche Ausbildung „Ganzheitliches Gedächtnistraining“
Unsere Glückwünsche gehen an die neuen Übungsleiterinnen für „Ganzheitliches Gedächtnistraining“, die ihre Abschlüsse Mitte Dezember trotz aller Umstände bravourös gemeistert...
Mehr Informationen
13. Pflegedienstleitungslehrgang erfolgreich abgeschlossen!
Unter der Leitung von Frau Neumann-Wenzel ging der PDL 13 am 26.11.20 durch die finale mündliche Prüfung. Nach 13 Monaten und zahlreichen Klausuren und Hausarbeiten sind di...
Mehr Informationen
16.11.2020: 8. Lehrgang – MFA Onkologie erfolgreich beendet!
Zum achten Mal konnte der MFA-Lehrgang für den Fachbereich Onkologie durchgeführt werden. Der Lehrgang wird gemäß dem Fortbildungscurriculum der Bundesärztekammer durchgeführt und is...
Mehr Informationen
20.10.2020: Wichtiger Hinweis der Behörde für Schule und Berufsbildung
Zurück aus dem Urlaub in einem Corona-Risikogebiet im Ausland? Zum Beispiel in Spanien, auf den kanarischen Inseln, Mallorca, der Türkei oder einem anderen Ri...
Mehr Informationen
25.09.2020: 27. Fachweiterbildung Intensivpflege mit Vertiefung Anästhesie beendet!
Unter der Leitung von Mike Sinn ist heute, am 25.09.2020, die "27. F-WB Intensivpflege" erfolgreich beendet worden. 22 Frauen und Männer haben über 24 Monate die Bi...
Mehr Informationen
18.08.2020: SIK-Lehrgang in Flensburg erfolgreich durchgeführt!
Unter der Leitung von Kursdirektorin Margot Dietz-Wittstock haben wir am 07. und 08. August den Lehrgang "Schwerverletztenmanagement in der Klinik" (SiK) erfolgreich durchgeführt. Es k...
Mehr Informationen
12.08.2020: Neues SiK-Kursangebot in Flensburg - 20.11.2020:
SiK – SchwerstverletztenManagement in der Klinik
Neuer Termin: 20. – 21. 11.2020 in der DIAKO Flensburg Das Bildungszentrum hat in der Zusammenarbeit mit Frau Margot Dietz-Wittstock, M.Sc. , Flensburg ein zweitägiges Schwerverletztenmanagement- Seminar, kurz SiK...
Mehr Informationen
10.08.2020: Pflegedienstleitungslehrgang hat die Zwischenprüfung gemeistert!
Unter der Lehrgangsleitung von Frau Neumann-Wenzel hat unser PDL-Kurs seine Zwischenprüfung nach 500 Stunden erfolgreich bestanden. Heute am 10.08.20 hat der Aufbaulehrgang, mit weiteren 300 Stunden, begonnen. V...
Mehr Informationen
10.08.2020: Ausbildungsgang zum Notfallsanitäter beendet!
Mit der mündlichen Prüfung haben 12 Frauen und Männer Ihren Berufsabschluss zur Notfallsanitäterin, beziehungsweise zum Notfallsanitäter bestanden. Insgesamt drei Jahre wurden die S...
Mehr Informationen
09.07.2020: 12. Fachweiterbildung Geriatrie und Demenz erfolgreich abgeschlossen!
Unter der Leitung von Simon Borchart, BA. und in der Zusammenarbeit mit dem Marienkrankenhaus ist am 4. Juli die Weiterbildung mit der mündlichen Prüfung zu...
Mehr Informationen
Noch Plätze frei… PraxisanleiterIn im Rettungsdienst
Nächste Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in im Rettungsdienst ab 14.09.2020 mehr Informationen finden Sie hier - Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in im Rettungsdienst
Mehr Informationen
30.06.2020: Gedächtnistraining – mit Abstand gelungen!
„Das ist schon komisch mit den ganzen Sicherheitsvorkehrungen, aber wir sind froh, dass endlich wieder etwas stattfindet!“, lautete es gleich mehrfach in unserer Fortbildung „Kuriositäten und...
Mehr Informationen
16.06.2020: 55.Praxisanleiterweiterbildung erfolgreich beendet
Zum 55. Mal verabschiedete das Team vom BZ eine Praxisanleiter-WB. Unter der Leitung von Petra Schulz-Kirstein, konnten sich 17 Pflegende mit 316 Stunden Weiterbildung qualifizieren. Wir gratulieren rechtherzlich ...
Mehr Informationen
10.06.2020: Mund- und Nasenschutz der Woche!
Mund- und Nasenschutz der Woche! Mund- und Nasenschutz der Woche heute: Schülerin aus der Oberstufe NotSan
Mehr Informationen
08.06.2020: Nächster SiK-Kurs in Flensburg – Noch Plätze frei…
Nächster SiK-Kurs in Flensburg 07. und 08.08.2020 in der Diako-Flensburg Anmeldungen unter: dietzma@diako.de Weiter Infos zum SIK-Kurs hier:
Mehr Informationen
04.06.2020: Mund- und Nasenschutz der Woche!
Mund- und Nasenschutz der Woche, heute eine Teilnehmerin der PDL-Weiterbildung!
Mehr Informationen
28.05.2020: Mund- und Nasenschutz der Woche!
Unser Mund- und Nasenschutz der Woche, heute Frau Modell, Verwaltungsmitarbeiterin Gesundheitsförderung! Wow - Ein Waschbärmotiv!
Mehr Informationen
22.05.2020: Mund- und Nasenschutz des Tages!
Mund- und Nasenschutz des Tages! Mund- und Nasenschutz des Tages – Schülerin der BFS Notfallsanitäter
Mehr Informationen
20.05.2020: Mund- und Nasenschutz des Tages!
Mund- und Nasenschutz des Tages! Mund- und Nasenschutz des Tages – BFS-Lehrerin Darlin Nawalaniec, B.A.
Mehr Informationen
19.05.20: Die Zwischenprüfungen der NotSan-Ausbildung laufen!
Die praktischen Zwischenprüfungen der NotSan-Ausbildung Mittelstufe 18 laufen!
Mehr Informationen
19.05.2020: Mund- und Nasenschutz des Tages!
Mund- und Nasenschutz des Tages! Mund- und Nasenschutz des Tages – heute Petra Schulz-Kirstein, Lehrgangsleitung PA-Weiterbildung
Mehr Informationen
18.05.2020: Mund- und Nasenschutz des Tages!
Mund- und Nasenschutz des Tages! Mund- und Nasenschutz des Tages – heute ein Auszubildender aus der NotSan U19
Mehr Informationen
15.05.2020: Mund- und Nasenschutz des Tages!
Mund- und Nasenschutz des Tages! Heute Inga Rieckmann, Verwaltung Bildungszentrum
Mehr Informationen
14.05.2020: Mund- und Nasenschutz des Tages!
Mund- und Nasenschutz des Tages! Heute eine Schülerin aus der Notsan-Ausbildung M18!
Mehr Informationen
13.05.2020: Mund- und Nasenschutz des Tages!
Mund- und Nasenschutz des Tages! Heute Teilnehmer aus der Praxisanleiterweiterbildung!
Mehr Informationen
12.05.2020: Mund- und Nasenschutz des Tages!
Mund- und Nasenschutz des Tages! Schülerin der BFS Notfallsanitäter – Mittelstufe 18!
Mehr Informationen
12.05.2020: Tag der Pflege in Deutschland
Heute vor 200 Jahren ist Florence Nightingale geboren, Sie war eine britische Krankenschwester, Begründerin der modernen westlichen Krankenpflege und einflussreiche Reformerin. Ihr zu Ehren wurde I...
Mehr Informationen
09.05.20: ES geht weiter… in kleinen Schritten!
89. Rettungssanitäter - Püfungswoche abgeschlossen! Unter der Leitung von Thomas Rikowski und Team haben 12 TeilnehmerInnen die Ausbildung zum / zur RettungssanitäterIn abgeschlossen! Herzlichen Glückwu...
Mehr Informationen
13.03.2020: Informationen zu Schulschließungen in Hamburg
Schulschließung von Montag, den 16.03. bis zum 29.03.2020 In der Pressekonferenz des Senats wurde um 14.48h bekannt gegeben, dass an den HH Hochschulen, Schulen und Kita's a...
Mehr Informationen
12.03.2020: 11. Weiterbildung Geriatrie und Demenz ab November 2020
Im November 2020 beginnt die 11. Weiterbildung Geriatrie und Demenz in einer Kooperation der Bildungszentrum Schlump gGmbH und der Katholisches Marienkrankenhaus gGmbH. Weitere Kurs-Infos finden Sie hier
Mehr Informationen
11.03.2020: Für die PA-Fortbildung „Jugend von heute…“ am 31.03.2020 gibt es noch freie Restplätze!
„Die Jugend von heute......“Wege der Zusammenarbeit mit der „nächsten Generation“ am 31.03.2020, 9:00 bis 16:00 Uhr im Bildungszentrum Schlump Dozentin: Frau Sabine Kirchner, Dipl.Sozialpädagogin, Entspannun...
Mehr Informationen
23.01.2020: Infoabend Coaching Ausbildung 18.00 Uhr
Infoabend – Donnerstag 23.01.20 ab 18.00 Uhr Lola Maria Amekor informiert zur COACHING AUSBILDUNG – von der Führungskraft zum Coach in 9 Modulen. Führung im Wandel der Zeit Mit Fo...
Mehr Informationen
14.01.2020: Stellenangebot – 450 Euro-Kräfte
Für das Bildungszentrum Schlump suchen wir: 450 Euro-Kräfte (w/m/d) zum nächstmöglichen Termin! Arbeitszeit: Wochentags und Wochenende Tätigkeiten: Vor-/Nachbereitung von S...
Mehr Informationen
Die Vorträge der 6. Fachtagung der AG Praxisanleiter stehen zum Download bereit
Die Vorträge der 6. Fachtagung der AG Praxisanleiter vom 22.11.2019 stehen nun unter der Rubrik „Pflegeberufe – AG Praxisanleiter“ zum Download bereit. Die Themen Zehn Prozent Anleitung, aber wi...
Mehr Informationen
12.12.2019: 54. Praxisanleiter-Weiterbildung erfolgreich beendet!
Unter der Lehrgangsleitung von Petra Schulz-Kirstein, haben 18 TeilnehmerInnen am 12.12.2019 Ihre mündliche Prüfung bestanden und heute Ihre Zertifikate erhalten. Seit 1993 hat dieser Lehrgang im Bi...
Mehr Informationen
12.12.2019: 62. Stationsleitungsweiterbildung beendet!
Zum zweite Mal haben wir 13 Teilnehmer/Teilnehmerinnen nach einem 800 stündigen Leitungskurs, in einer kleinen Feierstunde verabschiedet. Unter der Leitung von Michael Kus startete der L...
Mehr Informationen
10.12.2019: PDL-Lehrgang verabschiedet
Heute haben wir 12 Frauen und Männer nach Ihrer mündlichen Prüfung vor dem staatlichen Prüfungsausschuss, feierlich verabschiedet! Lehrgangsleiterin Iris Neumann-Wenzel war außerord...
Mehr Informationen
30.11.2019: 8. MFA-Weiterbildung Onkologie nach BÄK - Curriculum erfolgreich beendet!
Nach drei Blöcken, einer Hausarbeit und verschiedenen Hospitationen ging es am 30. November, für 14 TeilnehmerInnen in die mündliche Abschlussprüfung. Lehrgangsleiterin Dr. Heike Schi...
Mehr Informationen
25.11.2019: Abschluss Seniorengymnastik-Ausbildung
Glückwunsch an 13 neue Übungsleiterinnen Seniorengymnastik! „Wie schade, dass wir nun auseinandergehen müssen!“, meinten viele Absolventinnen in der Abschiedsrunde der Seniorengymnastik-Ausbildung am 20. November. Drei übers Jah...
Mehr Informationen
22.11.2019: 6. Pflegefachtagung der AG-Praxisanleiter
Über 220 Pflegende waren der Einladung der PA-AG am 22.11.19 in das Albertinenhaus gefolgt und erlebten eine, ausverkaufte und großartige Veranstaltung! Bericht und Fotos folgen, die Re...
Mehr Informationen
22.11.2019: Abschluss DRK-Yoga-Ausbildung 2019
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder frisch gebackene und kompetente Yoga-Übungsleiterinnen auf den Weg schicken zu können! In vier Ausbildungsmodulen haben si...
Mehr Informationen
18.11.2019: 88. Rettungssanitäterlehrgang gestartet!
Am 18.11. ist unter der Leitung von Thomas Rikowski der 88. Rettungssanitätergrundlehrgang gestartet. 21 Frauen und Männer sind jetzt im 160 stündigen Grundlehrgang. Dann folgen Klinik- und...
Mehr Informationen
04.11.2019: 1. Onkologische Fachweiterbildung nach Hamburger Landesrecht gestartet!
Am 4. November startete im BZ Schlump die o.g. Weiterbildung als Kooperation zwischen den Asklepioskliniken Hamburg und dem BZ Schlump. 15 TeilnehmerInnen aus Hamburg und Schleswig-Holstein ...
Mehr Informationen
28.10.2019: 4. Berufsbegleitende Ausbildung zum Entspannungstrainer / - Therapeut kurz vor dem Abschluss
Mit Nadine Erdmann, als Lehrgangsleitung ist am Wochenende das 5. Modul unserer Entspannungsausbildung zu Ende gegangen. Im November endet die Ausbildung. Sind Sie neugierig? Im Mai 2020 ...
Mehr Informationen
24.10.2019: Unser neues Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramm für 2020 ist da!
Unser neues Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramm 2020 liegt jetzt zum Download für Sie bereit! Blättern Sie sich zu Ihren Themen durch, stöbern Sie in ...
Mehr Informationen
10.10.2019: 60. Weiterbildung zur Leitung von Stationen und Funktionseinheiten im Krankenhaus abgeschlossen!
Unter der Leitung von Michael Kus wurden am 17.10.19, 14 Frauen und Männer nach bestandener mündlicher Prüfung verabschiedet. Erstmals wurde der Lehrgang mit 800 Unterrichtsstunden dur...
Mehr Informationen
07.10.2019: 29. Fachweiterbildung Intensivpflege mit Vertiefung Anästhesie gestartet!
Am 07.10. ist unser 29. Intensivlehrgang mit 22 TeilnehmerInnen gestartet. Die Teilnehmer kommen aus Hamburg, Schlewig-Holstein und Niedersachsen. Die Kurskoordination hat Matthias Klann. Allen Beteiligten einen guten Start ...
Mehr Informationen
23.09.2019: MANV-Übung der Mittel- und Oberstufe am Wochenende durchgeführt!
Am Samstag wurde die MANV-Jahresübung mit über 100 beteiligten NotSan-Schülern, Feuerwehr und Polizei durchgeführt. In drei verschiedenen Szenarien konnten die OberstufenschülerInnen ihr erwor...
Mehr Informationen
20.09.2019: 25. Fachweiterbildung Intensivpflege mit Vertiefung Anästhesie erfolgreich abgeschlossen!
Am Freitag, dem 20.09. konnten wir in einer kleinen Feierstunden den o.g. Lehrgang verabschieden. 23 Frauen und Männer haben sich unter der Kursleitung von Katrin B...
Mehr Informationen
26.08.2019: Praxisanleiter-WB 54 feiert Bergfest
18 TeilnehmerInnen und Ihre Lehrgangsleitung Petra Schulz-Kirstein haben Halbzeit. Die ersten 120 Stunden Unterricht sind geschafft. Jetzt geht es in die erste Praxisphase. Im Dezember findet dann ...
Mehr Informationen
20.08.2019: NotSan 19 Unterstufe – Digital ausgestattet
Es ist soweit, heute haben unsere SchülerInnen und Schüler ein über die Betriebe gesponsertes iPad, als Lernhilfe erhalten. Unser Lehrer Christian Peters hat das...
Mehr Informationen
05.08.19: 5. Ausbildung zum Notfallsanitäter startet
Am Freitag, dem 2. August ist unsere neue Unterstufe gestartet. 26 Frauen und Männer lernen nun über drei Jahre den Beruf der Notfallsanitäterin / des Notfallsanitäters...
Mehr Informationen
31.07.19: 12. PDL-Lehrgang – Zwischenziel erreicht!
Unter der Leitung von Frau Neumann-Wenzel haben alle TeilnehmerInnen Ihre Zwischenprüfung zur leitenden Pflegefachkraft bestanden. Nun geht es in den Endspurt zur verantwortlichen Pflegefachkraft i...
Mehr Informationen
30.07.19: Dritte Notfallsanitäterausbildung erfolgreich beendet!
11 SchülerInnen und Schüler haben bei einer kleinen Feierstunde am 26.07. Ihre Zeugnisse aus der Hand des Prüfungsvorsitzenden erhalten. Drei Jahre wechselten sich Schule, Kli...
Mehr Informationen
04.07.19: 6. Fachtagung der AG-Praxisanleiter in Hamburg
Am 22. November 2019 von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr findet im Albertinenhaus in Hamburg die 6. Fachtagung der AG-Praxisanleiter statt. Thema: Wir starten durch! Neue Chancen mit der ...
Mehr Informationen
26.06.19: Stellenangebot: Bundesfreiwillige/n für administrative Tätigkeiten
DRK-Schwesternschaft Hamburg Bildungszentrum Schlump gGmbH. Wir sind ein Aus-, Fort- und Weiterbildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen in Hamburg-Eimsbüttel und suchen zum 15. August / 01. September 2019 fü...
Mehr Informationen
19.06.19: Seminar Palliativ begleiten
Seminar im Rahmen der Weiterbildung Intensivpflege mit Pastor Reinhard Stender 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem I und A 25 haben an dem Tag in einer offenen ...
Mehr Informationen
09.05.19: Stellenangebot: Lehrkraft (w/m/d) für die Fachweiterbildung Intensivpflege
DRK-Schwesternschaft Hamburg Bildungszentrum Schlump gGmbH Wir sind ein Aus-, Fort- und Weiterbildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen in Hamburg-Eimsbüttel und suchen eine Lehrkraft (w/m/...
Mehr Informationen
26.04.19: Pain Nurse-Weiterbildung 44 - Es gibt noch freie Plätze!
Das Bildungszentrum bietet in April wieder die Weiterbildung zur Pain Nurse an. Am 26.04.2019 startet der nächste Pain Nurse Kurs. Es gibt noch freie Plätz...
Mehr Informationen
14. Pflegefachtagung am 19.02.19 – Vorträge und Referentinnen
Unter dem Motto „Herausforderungen in der Pflege: Informieren! Diskutieren! Mitgestalten!“ fand am 19. Februar 2019 die 14. Pflegefachtagung der FREIEN in der Katholischen Akademie statt. Neben interessanten Vorträgen w...
Mehr Informationen
11.01.2019: 51. Praxisanleiterweiterbildung abgeschlossen!
Unter der Leitung von Petra Schulz-Kirstein wurden am 11.01.13 zukünftige PraxisanleiterInnen verabschiedet! Nach 240 Stunden Theorie, 60 Stunden Praxis, zwei Leistungsnachweisen, einer praktischen und mündlichen Prüfun...
Mehr Informationen
Restplätze frei! - 12. PDL-Lehrgang startet am 7. Januar 201
Das Bildungszentrum bietet nächstes Jahr wieder die PDL-Lehrgänge an. Unser erster Kurs startet am 07.01.2019 und hat noch freie Plätze zur Verfügung. Meld...
Mehr Informationen
18.12.2018: 52. Praxisanleiter-WB erfolgreich beendet!
Am 6.12. haben 18 TeilnehmerInnen unter der Leitung von Petra Schulz-Kirstein Ihre 300stündige PA-Weiterbildung erfolgreich beendet! Herzlichen Glückwunsch!
Mehr Informationen
18.12.18: 11. Pflegedienstleitungslehrgang abgeschlossen!
Unter der Leitung von Iris Neumann-Wenzel haben 13 TeilnehmerInnen Ihre PDL-WB Ihre mündliche Abschlussprüfung bestanden und damit die staatliche Anerkennung erhalten. Herzlichen Glückwunsch!
Mehr Informationen
12.12.2018: Stellenangebot – Pädagogische Rettungsdienstmitarbeiter/in
Für das Bildungszentrum Schlump suchen wir zum 1. Februar 2019: Mitarbeiter/in für den Schulbetrieb unserer Berufsfachschule für Rettungsassistenz! Arbeitszeit: Die wöchentliche Arbeitszeit betr...
Mehr Informationen
17.11.18: 6. MFA-Weiterbildung für Onkologie beendet!
Am 17.11. haben alle 14 Teilnehmerinnen, der sechsten Weiterbildung für Onkologie, nach dem Curriculum der Bundesärztekammer, erfolgreich bestanden. Unter der Leitung von Frau Dr. Schieder ha...
Mehr Informationen
19.02.2019: 14. Pflegefachtagung der FREIEN
Das Bildungszentrum Schlump und DIE FREIEN laden ein zur 14. Pflegefachtagung in der Katholischen Akademie Hamburg. Es erwarten Sie spannende Vorträge, angeregte Diskussionen und erstmalig a...
Mehr Informationen
04.10.2018: Neu PraxisanleiterIn Lehrgang im Rettungsdienst
NEU Im Februar 2019 beginnt der PraxisanleiterIn Lehrgang für MitarbeiterInnen im Rettungsdienst – Ausschreibung ansehen und dann anmelden – wir freuen uns auf Sie! Hier finden Sie weite...
Mehr Informationen
22.09.2018: 11. ZNA-Fachweiterbildung abgeschlossen
Unter der Leitung von Margot Dietz-Wittstock und Dr. Michael Wünning endete der 11. Weiterbildungslehrgang für Mitarbeiter von Notfallaufnahmen, aus fünf Bundesländern. 11 Module wurd...
Mehr Informationen
22.09.2018: MANV-Übung der NFS-Schule auf der Trapprennbahn Bahrenfeld
Noch vor Wochen waren 80.000 Menschen beim Ed Sheeran-Konzert, jetzt am 22.09. war die Rennbahn, Übungsort für unsere Oberstufe der Notfallsanitäterausbildung. Über 100 Einsatzkräfte übten drei v...
Mehr Informationen
20.09.2018: 24. Fachweiterbildung Intensiv mit Vertiefung Anästhesie abgeschlossen!
Zum 24. Mal ist am BZ eine Fachweiterbildung im Intensivbereich zu Ende gegangen. 24 Teilnehmer haben über zwei Jahre unter der Begleitung von Katrin Blanck-Köster, ihre We...
Mehr Informationen
29.08.2018: Das Bildungsprogramm 2019 ist da!
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, ab heute können Sie das komplette Bildungsprogramm 2019 des Bildungszentrums Schlump hier im pdf-Format einsehen. Download Programm 2019 Alternativ haben S...
Mehr Informationen