Kenntnisse der pädagogischen, didaktischen und gesetzlichen Grundlagen der Praxisanleitertätigkeit:
Gesundheits- und Krankenpflegekräfte sowie alle anderen Berufsgruppen, die an der Ausbildung von Auszubildenden in Gesundheitsberufen beteiligt sind und die praktisch ausbilden und anleiten, oder sich auf eine entsprechende Tätigkeit vorbereiten wollen.
Die Weiterbildung umfasst insgesamt 316 Stunden. Diese teilen sich in drei theoretische Blöcke mit 256 Stunden und einem 60-stündigen Praktikum auf.
Petra Schulz-Kirstein
Lehrerin für Pflege, Praxisanleiterin, Fachbuchautorin
2021: 1.950,– Euro
Kurs 56
10.08. – 28.08.2020
19.10. – 30.10.2020
07.12. – 15.12.2020
Prüfung 14.12.2020
Kurs 57
11.01. – 29.01.2021
12.04. – 23.04.2021
07.06. – 15.06.2021
Prüfung 14.06.2021
Kurs 58
02.08. – 20.08.2021
11.10. – 22.10.2021
06.12. – 14.12.2021
Prüfung 13.12.2021
Bildungszentrum Schlump, Zentrum für Gesundheitsberufe