Basisseminar zum Wundexperten ICW®
Pilot- Basisseminar zum Wundexperten
Basisseminar zum Wundexperten ICW® – die Zertifizierung ist in Arbeit und Anfang 2026 geplant.
Geschulte Personen mit der Qualifikation zum Wundexperten sichern eine qualitativ hochwertige Behandlung chronischer Wunden. Ihr Aufgabenbereich umfasst sowohl die sachkundige Betreuung betroffener Patienten als auch die Anwendung vorbeugender und lokaltherapeutischer Konzepte. Das Basisseminar zum Wundexperten stellt dabei den grundlegenden Einstieg in eine spezialisierte Tätigkeit im Bereich der modernen Wundversorgung dar.
Zielgruppe:
Das Seminar ist ausgerichtet an Apotheker, Ärzte (Humanmedizin), Heilpraktiker, Heilerziehungspfleger, Medizinische Fachangestellte (MFA), Operationstechnische Assistenten (OTA), Pflegefachpersonen (Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger), Podologen, Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeuten.
Seminarinhalte:
- Grundsätze der Wundversorgung, Wundreinigung, Wundspülung und Hautpflege
- Wundarten und Wundheilung
- Wundbeurteilung und Dokumentation
- Dekubitus, diabetisches Fußsyndrom, Ulkus Cruris
- Nationaler Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“ (DNQP)
- Schmerz, Schmerzassessment und Schmerztherapie
- Ernährung & Edukation
- Finanzierung der Wundversorgung
- Rechtliche Aspekte
- Hygiene in der Wundversorgung, Infektions- und Fallmanagement
- Einführung in Hospitation und Leistungsnachweis
Umfang:
- 7,5 Tage Unterrichtspräsenz (56 UE + 2 UE-Klausur)
- 2 Tage Hospitation
- Hausarbeit
- 2 Tage Hospitation (wir empfehlen den Teilnehmenden, sich frühzeitig um eine geeignete Hospitationsstätte zu bemühen, um eine reibungslose Hospitationszeit zu gewährleisten).
Termine:
- Für aktuelle Informationen zum Weiterbildungsstart kontaktieren Sie uns gerne.
Abschluss:
- Das Zertifikat Wundexperte ICW® wird nach erfolgreichem Bestehen der Klausur und Hausarbeit ausgehändigt. Es hat eine Gültigkeit von fünf Jahren. Eine Rezertifizierung erfolgt durch den jährlichen Erwerb von acht Fortbildungspunkten bei von der ICW® anerkannten Seminaren.
Kursleitung:
- Birte Weiss, Pflegetherapeutin Wunde ICW & Pflegeberaterin
- Bianca Westermann M. Ed., Fachgesundheits- und Krankenpflegerin I&A, Pain Nurse
Kosten:
1200,- Euro inklusive Lernmaterial und zuzüglich Prüfungsgebühr von 105,- Euro
Anfragen/Organisation:
DRK-Schwesternschaft Hamburg
Bildungszentrum Schlump gGmbH
Beim Schlump 86, 20144 Hamburg
Tel. 040 - 44 13 67
Fax 040 - 44 36 82
Mail bz@bildungszentrum.drk.de
Zurück zur Übersicht