Eine Kooperation des Bildungszentrum Schlump - Zentrum für Gesundheitsberufe und dem Verein zur Förderung der Nephrologischen Fortbildung e.V.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden befähigt, auf der Basis eines professionellen Pflegeverständnisses Menschen mit Nierenversagen in jedem Stadium ihrer Erkrankung zu pflegen.
Pflegekräfte, die nach einer zweijährigen Tätigkeit in der Krankenpflege nach Erteilung der Erlaubnis auch einen sechsmonatigen Einsatz in der Nephrologie / Dialyseeinrichtung nachweisen können.
Der Lehrgang umfasst 720 Stunden Theorie, bis zu 180 Stunden Fachpraxis (Arbeitsaufträge, Hospitationen) und 1800 Stunden Praxis (Fremdeinsätze). Die Weiterbildung findet nach den Empfehlungen der Deutschen Krankenhaus Gesellschaft (DKG – September 2018) in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung der nephrologischen Fortbildung e.V. statt.
Tanja Stüven
Fachkrankenschwester für Nephrologie, Praxisanleiterin
Stefanie Kusch
Fachkrankenschwester für Nephrologie, Praxisanleiterin
Sylvia Böse
Berufspädagogin, Fachkrankenschwester für Neprologie, Praxisanleiterin
Dr. Stefan Mees
Facharzt für Innere Medizin/Nephrologie
5.000,– Euro
Kurs 11
Januar 2019 - Januar 2021
Kurs 12
Termine 2021
11.01. – 15.01.2021
02.02. – 04.02.2021
23.02. – 25.02.2021
16.03. – 18.03.2021
13.04. – 15.04.2021
04.05. – 06.05.2021
08.06. – 10.06.2021
03.08. – 05.08.2021
31.08. – 02.09.2021
21.09. – 23.09.2021
19.10. – 21.10.2021
09.11. – 11.11.2021
14.12. – 16.12.2021
Ende des ersten Weiterbildungsjahres
Ort
Bildungszentrum Schlump, Zentrum für Gesundheitsberufe
Link zum Verein zur Förderung der Nephrologischen Fortbildung e.V.
Verein zur Förderung der Nephrologischen Fortbildung e.V.
Zurück zur Übersicht