Dozent: Thomas Sörensen, Studiendirektor a.D.
Terminauswahl:
- Termin 1: 25.02.2025
- Termin 2: 23.09.2025
Kosten: 120,00 EUR
Dozent/in: nn
Terminauswahl:
- Termin 1: 15.04.2025
- Termin 2: 21.10.2025
Kosten: 120,00 EUR
Dozent: Kanwar Boparai, Lehrer der BFS Notfallsanitäter BZ Schlump
Terminauswahl:
- Termin 1: 24.06.2025
- Termin 2: 04.11.2025
Kosten: 120,00 EUR
Anleiten im medizinischen Alltag bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für andere und zugleich für sich selbst. Zwischen Fachaufgaben, Teamdynamik und Ausbildungsbegleitung braucht es innere Stabilität und einen klaren Umgang mit Belastungen.
In diesem Workshop nähern wir uns dem Thema Resilienz praxisnah und mit Blick auf die Rolle als Anleiter/in. Gemeinsam erkunden wir, was es heißt, resilient zu arbeiten – und wie wir auch unter Druck handlungsfähig, wertschätzend und klar bleiben können. Dabei gibt es Raum für Austausch, Reflexion und erste Impulse zur Stärkung der eigenen Rolle.
Dozentin: Sandra Thies, Supervisorin und Systemische Beraterin
Termin: 04.05.2026
Kosten: € 160,00
Wie kann ich Gefahren im Einsatz erkennen? Wie führe ich Gespräche deeskalierend und zielführend?
Was tue ich, wenn es zu einem Angriff auf mich oder meinen Teampartner kommt? Wie schütze ich mich und meinen Kollegen?
Was habe ich für Möglichkeiten mit dem mir zur Verfügung stehenden Material?
Dozent: Jan Brunkhorst, Notfallsanitäter und Polizist
Termin: 08.05.2026
Kosten: € 160,00
Der Pflegealltag ist geprägt von intensiver Kommunikation, mit Vorgesetzten, Kollegen und Auszubildenden.
Gerade in angespannten oder bewertenden Gesprächssituationen ist eine professionelle Gesprächsführung essenziell.
Diese Fortbildung vermittelt praxisnah, wie Konfliktgespräche souverän geführt und Beurteilungsgespräche konstruktiv gestaltet werden.
Praxisanleiter lernen, schwierige Situationen frühzeitig zu erkennen, Klarheit in der Kommunikation zu schaffen und eine wertschätzende Gesprächskultur zu fördern.
Dozent: André van den Berg, Dipl.-Ing., Training & Education Manager, Führungskräfte Coach
Termin: 01.07.2026
Kosten: € 160,00
Wie kann ich Gefahren im Einsatz erkennen? Wie führe ich Gespräche deeskalierend und zielführend?
Was tue ich, wenn es zu einem Angriff auf mich oder meinen Teampartner kommt? Wie schütze ich mich und meinen Kollegen?
Was habe ich für Möglichkeiten mit dem mir zur Verfügung stehenden Material?
Dozent: Jan Brunkhorst, Notfallsanitäter und Polizist
Termin: 02.11.2026
Kosten: € 160,00
Inhalte:
Dozentin: Tanja Baier, B.A., Gesundheits- und Krankenpflegerin, Praxisanleiterin
Termin: 10.12.2026
Kosten: € 160,00
Frau Claudia Warlich
Telefon: 040 / 44 13 67 - 13 oder
E-Mail: claudia.warlich@bildungszentrum.drk.de